16.07.2024

Neuer variabler Chargelift zum flexiblen Laden von SBRS bei ALDI SÜD in Rastatt

Ladesäulen Icon

Partner-Stories

Ladesäulen Icon

Insights

Ladesäulen Icon

Innovation

Die LKW werden hier während des Entladens/Ladens über den Chargelift geladen.

Bei ALDI SÜD in Rastatt kann man von der Straße aus aktuell die folgende Installation bewundern. Hier sind keine Ladegeräte bei der Rückwärtsfahrt der LKW an die Rampen im Weg. Stattdessen drei große Kragarme mit einer flexiblen Ladelösung.

Dabei handelt es sich um eine neue Variante unseres Chargelifts.

Zur Erinnerung: Der Chargelift wurde entwickelt, um CCS-Kabel bequem von oben herunterzulassen, damit sie nicht von der Decke oder einem Mast herunterhängen und ggf. in der Fahrspur der Busse für Kollisionen sorgen. Außerdem sollte auf einen voluminösen Abroller verzichtet werden. Letzterer ist ohnehin nicht möglich, wenn die CCS-Kabel, wie hier bei ALDI SÜD, flüssigkeitsgekühlt sind.

Die Besonderheit in Rastatt: Der Chargelift selbst kann um einige Meter verschoben werden! Hintergrund ist der Brandschutz. Die Fahrzeuge sollen nämlich nicht nur geladen werden, wenn sie an der Rampe stehen und be- und entladen werden, sondern auch in der Parkposition. Dann gilt aber die Anforderung, dass der LKW in einem größeren Abstand von der Rampe abgestellt werden muss. Um dies problemlos zu gewährleisten, muss der Chargelift verschiebbar sein. All dies kann man mit einem Zugseil realisiert werden, wie die eindrucksvolle Installation vor Ort zeigt.

Auf den Auslegern sind die Kühleinheiten für die flüssigkeitsgekühlten CCS-Kabel montiert, da die Installation zukünftig bis zum 375 kW Ladeleistung haben wird (aktuell 250 kW). Dann ist über das CCS-Kabel die Ladung mit bis zu 500 A möglich (aktuell: 330 A).

Die Ladegeräte und eine kleine Trafostation befinden sich auf der anderen Seite des Hofes in einem abgezäunten Bereich, die Kabel zu den Kragarmen wurden quer über den Hof eingegraben.

Alles in allem eine komfortable Lösung für die LKW-Fahrer.

Weitere Themen

Zwei Ingenieure über­prüfen Pläne in einem Büro – symbolisieren die Planung von SBRS EV-Lade­lösungen und Infra­struktur.

Entdecken Sie ganz­heitliche Hoch­leistungs­ladelösungen, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind.

Erfahren Sie, wie wir mit Flotten in ganz Europa zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur zur Verfügung zu stellen.

Gezielt ent­wickelt, an­getrieben von Innovation – entdecken Sie unsere Vision von morgen.