11. Apr. 2025

SBRS GmbH bei der CNA Innovation Award-Verleihung für das Projekt Contargo ausgezeichnet

Ladesäulen Icon

Insight

Drei Personen stehen auf der Bühne und halten eine gerahmte Urkunde, während sich im Hintergrund mehrere weitere Personen bei einer Preisverleihung befinden
Sebastian Hanert von SBRS nimmt den IP2025 Award für das Contargo-E-Lkw-Projekt entgegen – ausgezeichnet für seine innovative Ladeinfrastruktur und nachhaltige Logistiklösungen im Rahmen der Mobility- und Rail-Kongresse.

Im Rahmen des Mobility-Kongresses am 1. April und des Rail-Kongresses am 2. April wurde die SBRS GmbH bei der IP2025 Award-Verleihung in Nürnberg mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

Der Preis würdigt herausragende Leistungen in den Bereichen Innovation, Wissenschaft, Nachhaltigkeit und – erstmals in diesem Jahr – in der Sonder­kategorie Coup de Coeur.

Professor Dr. Siegfried Balleis hielt die Laudatio für die Nominierten und überreichte die Auszeichnungen an die Gewinner. Sebastian Hanert, Projektleiter bei SBRS, nahm den Preis für das Contargo-Projekt im Namen der SBRS GmbH entgegen. Das Projekt steht exemplarisch für nachhaltige, zukunftsorientierte Mobilitätslösungen und zeigt, wie innovative Ladeinfrastruktur emissionsfreie Logistikkonzepte ermöglicht.

Im Rahmen des Contargo-Projekts wurde eine leistungsstarke E-Lkw-Infrastruktur aufgebaut: Insgesamt wurden an 14 Containerterminals 79 Ladepunkte mit jeweils 250 kW installiert. Das System wird ergänzt durch ein intelligentes Energiemanagement und Batteriespeicher mit einer Gesamtkapazität von 2.940 kWh. Besonderheit: Der Batteriespeicher wird unter anderem durch die Rückgewinnung von Energie aus Krananlagen und den Photovoltaikanlagen des Kunden geladen. Diese dienen nicht nur der nachhaltigen Energieerzeugung, sondern puffern auch Lastspitzen, um das Laden von mehr als 90 Contargo-Elektro-Schwerlastfahrzeugen effizient und netzfreundlich zu gestalten.

„Dieser Preis ist eine besondere Anerkennung für die intensive Arbeit und die erfolgreiche Zusammenarbeit im Contargo-Projekt“, sagte Sebastian Hanert nach der Zeremonie.

Wir danken der Jury des IP2025 Awards und allen Teilnehmern der Mobility- und Rail-Kongresse herzlich und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern weiterhin aktiv zur Mobilitätswende beizutragen.

Weitere Themen

Shell Recharge-Ladestation für Lkw vor einem Logistiklager – zeigt die SBRS-Ladelösungen für die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs.

Entdecken Sie ganz­heitliche Hoch­leistungs­ladelösungen, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind.

Elektro-Lkw beim Ladevorgang an einer Shell Recharge-Station – Beispiel für eine SBRS-Ladelösung im Logistiksektor.

Erfahren Sie, wie wir maßgeschneiderte Ladelösungen für verschiedene Schwerlastbranchen realisieren.

Shell Recharge-Lade­station in urbaner Umgebung

Gezielt ent­wickelt, an­getrieben von Innovation – entdecken Sie unsere Vision von morgen.

Kontaktieren Sie uns

Fragen zu Ihrer Flotte? Wir sind für Sie da.

Porträt eines Supportmitarbeiters – symbolisiert den Kundenservice für SBRS Flottenlösungen.