04. Aug. 2025
Pionierprojekt für gemeinsames Laden von Nutzfahrzeugen: SBRS und Remitrans eröffnen erstes halböffentliches Depot in Belgien
Partner-Stories
Innovation
Ein vollelektrischer Lkw von Remitrans lädt am neuen, von SBRS installierten halböffentlichen Depot in Ath, Belgien – ein innovatives Ladekonzept, das die Nutzung durch private Flotten mit öffentlichem Zugang in Nebenzeiten kombiniert.
Was macht dieses Modell so erfolgreich?
Es gibt drei wesentliche Komponenten, die dieses Modell bei Remitrans möglich gemacht haben:
Frank Coppens: Logistikleiter bei Remitrans
Gemeinsames Laden, gemeinsamer Erfolg.
Wir freuen uns sehr, mit Shell als Partner für die Elektrifizierung unserer Flotte zusammenzuarbeiten. Gemeinsam haben wir die erforderliche Ladeinfrastruktur an unserem Depot sorgfältig auf die spezifischen betrieblichen Anforderungen unserer Elektro-Lkw-Flotte abgestimmt. Dabei haben wir festgestellt, dass das halböffentliche Shell-Format ideal ist, da es uns nicht nur ermöglicht, unsere eigene Flotte effizient zu laden, sondern auch zusätzliche Einnahmen zu generieren und somit unseren Return on Investment zu optimieren. Darüber hinaus ist Remitrans stolz darauf, dass unsere neue Ladeinfrastruktur auch anderen Schwerlastflotten eine effektivere Elektrifizierung ermöglicht und wir eine wichtige Rolle beim Aufbau eines gemeinsamen Ladenetzwerks für Elektrofahrzeuge in Europa spielen.
Weitere Themen
Kontaktieren Sie uns
Fragen zu Ihrer Flotte? Wir sind für Sie da.






