Innovation

Die Technologie hinter unserer Ladehardware

Ladesäulen Icon

Innovation

Techniker arbeitet an der internen Verkabelung eines hauseigenen Ladegerätes an einer Werkbank.
Montage modularer Ladehardware: Ein Techniker arbeitet an der Innenverkabelung eines Ladegeräts, das die skalierbaren Lösungen von SBRS für schnelles und zuverlässiges Flottenladen unterstützt.

Wir entwickeln modernste modulare Hardware-Funktionen. Unsere Hardware-Innovationen sorgen für höhere Leistung und kürzere Ladezeiten. Für eine zu­verlässige und robuste Infra­struktur bieten unsere Ladegeräte Leistungen von 80 kW bis 1.000 kW (1 MW). Die leistungs­stärkeren Lade­geräte sind flüssig­keits­gekühlt – eine wesentliche Technologie für Schwer­­last­flotten. Mit zu­nehmender Leistung steigern wir zugleich Sicher­heit, Geschwindigkeit und Lebens­­dauer der Lade­­infra­­struktur.

Das besondere an unserer Hardware

Die Produktion der Ladegeräte, die wir ausliefern, findet heute noch in der hauseigenen Produktion in Dinslaken satt. Unsere engagierten Mitarbeiter installieren die Technologie sorgfältig und präzise von Hand in jedes einzelne Ladegerät.

Und nach dem Einbau der Technik ist vor der Auslieferung. Im hauseigenen Prüffeld wird jedes Ladegerät in gründlichen Prüfung auf ihre Funktion überprüft bevor es an den Kunden zur Installation und Inbetriebnahme gesendet wird. Unsere Mitarbeiter stellen sicher, dass jedes Ladegerät den höchsten Qualitätsstandards entspricht und zuverlässig funktioniert. Diese umfassenden Tests garantieren, dass unsere Kunden nur die besten und sichersten Produkte erhalten.

Durch die Kombination von fortschrittlicher Technologie und handwerklichem Können setzen wir Maßstäbe in der Ladeinfrastruktur und tragen dazu bei, die Elektromobilität voranzutreiben.

Ein Beispiel, wie es aussehen kann, wen ein Ladegerät in der Prüfung ist: Ein Techniker kontrolliert jedes einzelne Kabel im Ladegerät auf Ihre Funktion

Zwei Techniker arbeiten an der äußeren Hülle des Ladegeräts. Das ist es, was SBRS ausmacht – die eigene In-House Produktion und Werkstatt, wo jedes einzelne Teil des Ladegerätes händisch eingebaut wird.

Weitere Themen

Shell Recharge-Ladestation für Lkw vor einem Logistiklager – zeigt die SBRS-Ladelösungen für die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs.

Entdecken Sie ganz­heitliche Hoch­leistungs­ladelösungen, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind.

Elektro-Lkw beim Ladevorgang an einer Shell Recharge-Station – Beispiel für eine SBRS-Ladelösung im Logistiksektor.

Erfahren Sie, wie wir maßgeschneiderte Ladelösungen für verschiedene Schwerlastbranchen realisieren.

Shell Recharge-Lade­station in urbaner Umgebung

Gezielt ent­wickelt, an­getrieben von Innovation – entdecken Sie unsere Vision von morgen.

Kontaktieren Sie uns

Fragen zu Ihrer Flotte? Wir sind für Sie da.

Porträt eines Supportmitarbeiters – symbolisiert den Kundenservice für SBRS Flottenlösungen.