Feierliche Eröffnung des Contargo-Terminals mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing und NRW-Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer

Neben 13 weiteren Contargo-Standorten hat SBRS am Terminal in Neuss ein umfassendes Energiesystem mit Batteriespeichern und acht Ladegeräten installiert. Am 14. Februar 2025 wurde das Contargo-Terminal in Neuss feierlich eröffnet – unter der Teilnahme von Bundesverkehrsminister Volker Wissing, NRW-Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer sowie dem Bürgermeister von Neuss, Reiner Breuer.

Auch Contargo-Geschäftsführer Holger Albersmann sowie der Vorstand der Rethmann-Gruppe Klemens Rethmann nahmen an der Veranstaltung teil. Die Reden aller Beteiligten hinterließen einen bleibenden Eindruck. Einigkeit herrschte darüber, dass die Zukunft der Logistik, wie auch die SBRS überzeugt ist, maßgeblich von der Elektromobilität geprägt sein wird.

Auf den Gruppenbildern fehlt Umwelt- und Verkehrsminister Krischer, jedoch ließ er es sich nicht nehmen, in der Kabine eines Elektro-Lkw Platz zu nehmen (links auf dem Beifahrersitz). Auf der kurzen Spritztour auf dem Gelände konnte eindrucksvoll vermittelt werden, wie leise aber kraftvoll Elektromobilität ist.

Im anschließenden Expertentalk beeindruckte SBRS Geschäftsführer Andreas Stahl mit fundiertem Fachwissen zur Zukunft der Elektromobilität. Auch Kristin Kahl von Contargo betonte ihre Überzeugung von der aktuellen Lösung.

Ein zentrales Thema war zudem die Lieferfähigkeit von Elektro-Lkw. Daimler-Truck-Manager Puchert (unten rechts im Bild) wurde insbesondere dazu befragt, wie schnell neue Fahrzeuge bereitgestellt werden können.

Fazit: Eine beeindruckende Eröffnungsveranstaltung, die das enorme Potenzial der Elektromobilität im Schwerlastverkehr verdeutlichte. Die weitere Umsetzung innovativer Lösungen wie in Neuss ist unumstritten.